Traditionelle Thaimassage Bild

Traditionelle Thaimassage – Ganzheitliche Entspannung und neue Energie

Die traditionelle Thaimassage ist eine in Thailand fest etablierte Heilmethode und wird dort seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt. Ziel dieser Massageform ist es, Blockaden zu lösen, Verspannungen zu lindern und die körpereigene Energie wieder in Fluss zu bringen. Im thailändischen Gesundheitssystem hat sie einen hohen Stellenwert – und gewinnt auch hierzulande zunehmend an Bedeutung.

Diese Ganzkörpermassage orientiert sich an den sogenannten Energielinien des Körpers, vergleichbar mit den Meridianen der chinesischen Akupunktur. Anders als bei der klassischen Akupressur, bei der einzelne Punkte gezielt stimuliert werden, erfolgt die Behandlung bei der Thaimassage durch rhythmische Druck- und Dehnbewegungen entlang dieser Energielinien – und bringt Körper und Geist in Einklang.

Hinweis: Die Massage erfolgt auf einer bequemen Liege, nicht – wie in Thailand üblich – auf einer Bodenmatte. So ist auch älteren oder bewegungseingeschränkten Kundinnen und Kunden ein komfortabler Zugang möglich.

Wirkung und Ziel der Thaimassage

Ziel der Behandlung ist es, Muskelverspannungen zu lösen, Beweglichkeit zu fördern und den Bewegungsapparat zu unterstützen. Gleichzeitig trägt sie zu einem gesteigerten Wohlbefinden, innerer Ausgeglichenheit und tiefgehender Entspannung bei. Die traditionelle Thaimassage wird heute vielfach dem Bereich der ganzheitlichen Naturheilverfahren zugeordnet.

Komfort und individuelle Anpassung

Auch die Intensität der Massage wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ich gehe jederzeit auf Ihre Wünsche ein, ganz gleich ob Sie eine sanftere oder kräftigere Behandlung bevorzugen.

 

‍❀ Die traditionelle Thaimassage biete ich Ihnen in Behandlungszeiten von 60, 90 oder 120 Minuten an.

Druckversion | Sitemap
© Praxis für traditionelle Thaimassage