Fußmassage in Anwendung

Thailändische Fuß-Reflexzonen-Massage – Vitalisierung und innere Balance

Nach einem langen Tag im Sitzen, etwa im Büro oder Auto, oder nach einer ausgedehnten Wanderung oder einem Stadtbummel kann eine Fußreflexzonenmassage für tiefgreifende Entspannung von Körper und Geist sorgen.

Die thailändische Fußmassage basiert auf einer jahrtausendealten chinesischen Praxis, die in Thailand durch gezielte Techniken der Reflexzonenmassage weiterentwickelt und um eine belebende Massage der Unterschenkel ergänzt wurde.

Diese Massageform eignet sich hervorragend zur Anregung innerer Organtätigkeiten sowie zur Förderung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dabei werden Reflexpunkte auf der Fußsohle mittels Fingerdruck und spezieller Massagerhölzer stimuliert, wodurch ein ganzheitlicher Impuls auf den gesamten Körper ausgeübt wird.

Die zahlreichen Nervenendpunkte an den Füßen stehen in Verbindung mit unterschiedlichen Organen. Durch die gezielte Stimulation dieser Zonen kann die Massage zur Linderung verschiedenster Beschwerden beitragen – darunter Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Nebenhöhlenentzündungen, Migräne oder muskuläre Verspannungen.

Hinweis: Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung – idealerweise einmal im Monat.

Wirkung und Anwendungsbereiche

Diese Massage wirkt ganzheitlich: Sie aktiviert das vegetative Nervensystem, regt die Organfunktionen an und kann körperliches wie seelisches Wohlbefinden nachhaltig steigern.

Diese Massage biete ich Ihnen in einer 30- oder 60-minütigen Anwendung an.

Druckversion | Sitemap
© Praxis für traditionelle Thaimassage